Back to All Events

BACHFEST LEIPZIG: No 162 Dialog der Vetter: Johann Ludwig und Johann Sebastian Bach

  • Evangelisch Reformierte Kirche 7 Tröndlinring Leipzig, SN, 04105 Germany (map)

J. S. Bach: Siehe, ich will viel Fischer aussenden, BWV 88 • J. L. Bach: Gott ist unser Zuversicht, JLB 1 • J. L. Bach: Darum will ich auch erwählen, JLB 3 • J. L. Bach: Ich will meinen Geist in euch geben, JLB 7 • J. L. Bach: Siehe, ich will viel Fischer aussenden, JLB 23

KÜNSTLER: Carine Tinney (Sopran), William Shelton (Altus), Michael Mogl (Tenor), Sebastian Myrus (Bass), capella sollertia, Leitung: Johanna Soller

Die thüringische Residenz Meinigen war der Lebensmittelpunkt von Johann Ludwig Bach, hier wirkte er rund drei Jahrzehnte als Kantor und Kapellmeister. Überliefert sind von ihm überwiegend Vokalwerke, darunter etliche Kantaten und Motetten. Dass diese Stücke überhaupt erhalten geblieben sind, ist in erster Linie Johann Sebastian Bach zu verdanken, der als Leipziger Thomaskantor mehrfach Kompositionen seines entfernten Vetters aufführte und das Notenmaterial bewahrte. Die capella sollertia unter Leitung von Johanna Soller hat es sich zum Ziel gesetzt, sämtliche überlieferten Kantaten des »Meininger Bach« neu zu edieren und einzuspielen. Eine Auswahl davon präsentiert sie im heutigen Konzert, natürlich im Dialog mit dem »Leipziger Bach«.

Earlier Event: May 17
BACH'S INSPIRATION
Later Event: June 20
BACHS ERSTE WAHL: JOHANN LUDWIG